PATRON CleanUp Tour 2024
Plastik ist ein Problem – besonders wenn es in die Natur kommt, und sich dort langsam zersetzt. Denn das hierbei entstehende Mikroplastik reichert sich dann in Gewässern an und ist unmöglich aus dem Ökosystem wieder zu entfernen. So gelangen 80 Prozent des in den Weltmeeren nachgewiesenen Mikroplastiks über Flüsse und Seen aus dem Inland ins Meer.
Um genau dies zu verhindern, sammelt PATRON im Rahmen der CleanUp Days seit 2019 gemeinsam mit vielen anderen Berggeher*innen liegengebliebenen Müll ein. Wir freuen uns, dieses Projekt seit Beginn an begleiten zu können, denn was vor ein paar Jahren mit 350 Teilnehmer*innen im Allgäu anfing, wird mit jedem Jahr größer. Insgesamt haben sie in seit Projektbeginn über 54.533 Menschen (Stand Februar 2025) zum Mitsammeln begeistert. Freiwillige können sich dabei einzeln oder in Teams anmelden und werden mit Müllsammelkits ausgestattet. Durch das Projekt wurde somit viel Aufmerksamkeit auf diesen Aspekt der Nachhaltigkeit im Bergsport gelenkt.
Dass es bei den CleanUp Days über den gesammelten Müll hinaus auch um Gemeinschaft und darum, positiven Wandel miteinander zu bewirken, geht spürt man am Programm, das die Clean-Up Days einrahmt: Hier können sich lokale Initiativen vorstellen und man feierte hinterher gemeinsam zu Live-Musik das Geschaffte.
Hinter dem gemeinnützigen Verein PATRON e. V. mit Sitz in Pfronten steht eine engagierte Community von Outdoor-Enthusiast*innen, die sich für den Schutz der Natur einsetzt und andere motiviert, es ihnen gleichzutun. Durch aktivierende Events, praxisnahe Workshops und gezielte Kommunikation schafft der Verein Bewusstsein, inspiriert zum nachhaltigen Handeln und stärkt die Gemeinschaft.

Patron Clean Up Days im Allgäu 2023 © Patron e.V.
Kategorie
Bildung und Aufklärung
Projekttitel
PATRON CleanUP Tour
Projektträger
PATRON E. V.
Laufzeit
2024 (seit 2019)

