Zum Hauptinhalt springen

Unser Netzwerk

Mit der gemeinnützigen Albrecht von Dewitz Stiftung setzen sich die beiden Unternehmen VAUDE und EDELRID gemeinsam und über ihre eigene Arbeit hinaus für das Wohl des Gemeinwesens ein. Als starke Partner*innen an unserer Seite leisten einen wertvollen Beitrag zur Erfüllung des Stiftungszwecks.

Das Familienunternehmen VAUDE setzt weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter*innen.

"Als Outdoor-Ausrüster sehen wir uns bei VAUDE in der Verantwortung, für eine lebenswerte Welt einzutreten. Wir lieben die Berge und die Natur und setzen uns dafür ein, sie zu schützen und für unsere Kinder zu erhalten. Dafür brauchen wir gute Ideen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Daher freue ich mich, als Ratsmitglied bei der Stiftung meines Vaters Projekte und Menschen zu fördern, die vorausdenken und etwas bewegen möchten." - Antje von Dewitz, Geschäftsführerin VAUDE und Vorsitzende des Stiftungsrats


Das Familienunternehmen EDELRID entwickelt Kletterausrüstung im Berg- und Hallensport sowie persönliche Schutzausrüstung (PSA) für gewerbliche Anwendungen. Der im Allgäu verwurzelter Hersteller produziert in seiner eigenen Seilerei. Am Firmenstandort in Isny arbeiten rund 220 Mitarbeiter*innen.

"Albrecht hat sein ganzes Leben der Entwicklung von Bergsport- und Outdoorprodukten gewidmet. Weil Innovation und Bergsport auch mein persönlicher Antrieb sind, fühle ich mich geehrt, im Rat der Albrecht von Dewitz Stiftung mitwirken zu dürfen. In der Kombination mit unseren Freunden und Kolleg*innen bei VAUDE sehe ich daher die ideale Voraussetzung, um Projekte zu definieren und zu fördern, die den Bergsport sicherer oder ökologisch sinnvoller machen." - Daniel Gebel, Entwicklungsleiter EDELRID und Mitglied des Stiftungsrats


Darüber hinaus sorgen wir zusammen mit weiteren Initiativen und Organisationen dafür, dass die Bergwelt sicherer, nachhaltiger und inklusiver wird.

Gemeinsam mit unserem Partner Seilschafft Inklusion! setzen wir uns für mehr Sichtbarkeit von inklusiven Berg- bzw. Klettersportangeboten ein. Die „Seilschafft Inklusion!“ ist ein wachsendes Netzwerk an engagierten Vereinen und Privatpersonen, die Inklusion im Klettersport leben und im Rahmen des Programms eigenständige inklusive Klettergruppen aufbauen.


sportainable ist die Denkfabrik für nachhaltigen Sport. Das gemeinnützige geführte internationale Netzwerk von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis widmet sich der nachhaltigen Sportentwicklung. Sie denken den Sport neu: ressourcenleicht, emissionsarm, naturverträglich, sozial verantwortlich und menschenwürdig. Sie denken in Lösungen, schaffen Wissens- und Handlungsgrundlagen für Akteur*innen, die sich auf den Weg nachhaltiger Entwicklung machen wollen, und geben Anstöße, solche Wege zu beschreiten.


Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit mehr als 4.300 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und für das Wirken von Stiftungen ein und unterstützt seine Mitglieder insbesondere durch Beratung und Vernetzung in ihrer Arbeit.